Blog
Corporate Design & Identity einfach erklärt
Als Unternehmer*in wirst du immer wieder mit diesen Begriffen konfrontiert. Vermutlich hast du schon mal gehört, was sie bedeuten. Doch wo genau liegen die Unterschiede? Wie hängen diese Begriffe zusammen? Und ist es überhaupt wichtig, ein Corporate Design und eine Identity zu entwickeln?


Weitere Blogartikel

7 Tipps: So erstellst du viralen Content
Fast jede*r kennt’s: ein Werbespot, der zahlreiche Menschen berührt, das Spiel, das jeder spielt, ein Lied, das uns nicht mehr aus dem Kopf geht oder Challenges wie die „Ice Bucket Challenge“ – virale Hits haben…

Storytelling im Content Marketing: Langweilige Werbung war gestern!
Digitale Werbung ist schnelllebig. Wie können wir es schaffen, Werbung zu produzieren, die im Kopf bleibt und nachweisliche Marketingerfolge erzielt? Die Antwortet lautet „Storytelling“. In unserem Leitfaden geben wir 5 Tipps, wie ihr Storytelling auch…

Content Marketing in der Zukunft
Produktverkäufe, Reichweite erhöhen oder die Brand stärken? Content Marketing ist ohne Videos heutzutage kaum noch möglich – und Bewegtbilder werden in Zukunft noch wichtiger, um aufzufallen. Video-Marketing findet längst nicht mehr nur auf YouTube statt.

5 Kriterien für ein gutes Logodesign
Die Suche nach dem perfekten Logo ist voller persönlicher Meinungen, Interpretationen und schlussendlich: Geschmackssache. Zum Glück gibt es dennoch Kriterien, an denen ihr gutes Logodesign erkennt.

Alte vs. neue Social Media Plattformen – Die Zukunft von Facebook, Instagram und Co.
Wer stehen bleibt, fällt zurück. Das gilt für Social Media Plattformen im Jahr 2022 mehr denn je. Denn der Lockdown hat Bildschirmzeiten in die Höhe getrieben, neue Trends aufkommen lassen und sogar neue Social Media Plattformen hervorgerufen.

Corporate Design erstellen für’s Web – Das Online-Branding 1×1
Eine Instagram-Story hier, ein Blogartikel dort und schnell noch den Newsletter rausgeschickt – Branding findet im 21. Jahrhundert online statt. So müssen sich Unternehmen neuen Herausforderungen stellen und mit einem einheitlichen Web-Auftritt glänzen.

In 5 Schritten eine Trendanalyse im Marketing durchführen
Foto, Video oder doch lieber Text – das richtige Contentformat sollte gut überlegt sein. Dazu braucht es ein Konzept, das auch an unternehmensstrategische Fragen heranreicht. Doch wie entwickelt ihr langfristig erfolgreichen Content?

15 Photoshop Pannen
Fehlende Schatten, mysteriöse Perspektiven, eine schlanke Taille – und der Hintergrund, der sich mit verformt. Ungenaue Bildbearbeitung endet oft in lustigen Pannen. Vermutlich habt auch ihr schon solche „Photoshop Fails“ auf Instagram und Co. entdeckt.